Willkommen bei Orthocaps!

TwinAligner® System

BITE GYM

orthocaps®

TwinAligner®-Technologie

Das Ziel des Systems ist die Verwendung von elastischen Materialien bei der Herstellung der Aligner. Das Orthocaps-System (TwinAligner). Das System legt den Schwerpunkt auf die Verwendung von elastischen Materialien bei der Herstellung der Aligner. Das Orthocaps-System (TwinAligner®) verwendet ebenfalls zwei verschiedene Arten von Alignern für jeden Behandlungsschritt während der Behandlung. Diese Technik gewährleistet die Nutzung optimaler Kräfte, die durch die Wahl unterschiedlicher Stärken elastischer Materialien für Aligner, die nachts oder tagsüber getragen werden (DayCaps/NightCaps), erzeugt werden können.

orthocaps®

Mechanische Eigenschaften von Alignern

Die Mechanotransduktion (Kraftübertragung) kieferorthopädischer Kräfte löst eine Gewebereaktion aus, die zu einer kieferorthopädischen Zahnbewegung führt. Zähne und das umliegende Gewebe unterscheiden nicht zwischen der von Alignern oder anderen Arten von Geräten erzeugten Kraft. Die Faktoren, die die Qualität und Quantität der kieferorthopädischen Zahnbewegung bestimmen, hängen stark von dem verwendeten Kraftsystem ab, einschließlich der Höhe der Kraft, ihrer Dauer und Dynamik sowie der zugrunde liegenden Gewebereaktion. Daher ist es unerlässlich, dass das Design der Geräte, die Materialeigenschaften der Thermoplaste und die Schnittstelle zwischen Zahn und Gerät die Schaffung eines Kraftsystems begünstigen, das eine kontrollierte, effektive und sichere Zahnbewegung gewährleistet.

orthocaps®

Materialeigenschaften von Thermoplasten

Für die Herstellung von Alignern stehen verschiedene thermoplastische Materialien zur Verfügung. Diese Materialien unterscheiden sich nicht nur in ihrer Zusammensetzung und Dicke, sondern auch in ihren Eigenschaften wie der Elastizität, die für die Zahnbewegung unerlässlich ist. Die Wahl des Materials hängt im Wesentlichen von der Art und dem Ausmaß der Zahnbewegung, den erforderlichen Kraftniveaus sowie dem Zustand und der Gesundheit des darunterliegenden Gewebes ab.

orthocaps®

Thermoplastische Materialien

Die Elastizität des Materials ist die wichtigste Eigenschaft, die für kontrollierte Zahnbewegungen erforderlich ist. Die elastische Verformung von Aligner-Materialien erzeugt die Kraft, die für die Bewegung der Zähne erforderlich ist. Elastische Materialien können stärker gebogen oder verformt werden, ohne ihre Form zu verlieren. Diese Verformung entsteht aufgrund der unterschiedlichen Zahnstellung zwischen dem Set-up-Modell, auf dem die Aligner hergestellt werden, und der tatsächlichen Zahnstellung des Patienten. Wenn das Alignermaterial elastisch ist, nimmt der Aligner seine ursprüngliche Form vollständig wieder an, wenn er aus dem Mund entfernt wird. Das bedeutet, dass der Aligner aktiv bleibt und weiterhin eine Kraft ausübt, bis er in seine ursprüngliche Form zurückkehrt und die Zähne dadurch effektiv bewegt. Im Gegensatz dazu verformen sich unelastische und starre Materialien bereits bei geringeren Durchbiegungen (Dehnungen) plastisch und verlieren dadurch ihre Form, sodass sie die Zähne nicht bewegen können. Aus diesem Grund sind unelastische Materialien für Aligner nicht so effektiv wie elastische Materialien.

orthocaps®

Attachments

Es gibt viele verschiedene Arten von Attachments, die die Wirksamkeit der Zahnbewegung mit Orthocaps erhöhen können. Die Verwendung weicher und elastischer Materialien erleichtert auch die Verwendung von Attachment-Typen, die sonst bei starren oder harten Materialien nicht möglich wären.

orthocaps®

„Friction Pads“

Neben den normalen Attachments wurde im Ortho Caps-Zentrum in Deutschland eine neue Art von Attachment entwickelt, ein „Friction Pad“. Dieses „Friction Pad“ besteht aus einer flachen strukturierten Oberfläche, die auf den Zahn geklebt wird, um die Reibung zwischen der inneren Aligner-Oberfläche und dem Zahn zu erhöhen. Der Vorteil der Verwendung von „Friction Pads“ besteht darin, dass diese strukturierten Oberflächen nur einen Bruchteil eines Millimeters dick sind, sodass sie unter normalen Umständen fast unsichtbar und daher für Patienten akzeptabler sind. Die Attachments oder Friktionspads werden mithilfe indirekter Klebetechniken an die Zähne geklebt. Vorgeformte Attachments oder Friktionspads werden dem Zahnarzt in den ersten Alignern zum indirekten Kleben bereitgestellt. Dieser ästhetische Vorteil von Friktionspads gegenüber herkömmlichen Attachments macht diese Art von geklebter Retentionshilfe für Patienten, die eine unsichtbare Behandlungsoption wünschen, viel akzeptabler.

orthocaps®

Qualität Made in Germany

Die orthocaps® Aligner werden in unserer Produktionsstätte in Deutschland hergestellt. Das garantiert höchste Qualitätsstandards, kurze Versandwege und schnelle Reaktionszeiten. Revolutionäre Kieferorthopädie mit orthocaps®.

Cookie Icon